Je nach Bedarf müssen wir manchmal ein Aus/Ein-Signal an das Gerät senden, ohne eine direkte elektrische Verbindung zu ihm zu haben. Wir haben es geschafft. Die Technologie basiert auf dem LORA-Funkkommunikationsmodul, das mit einer Datenübertragungsfrequenz von 433 MHz arbeitet, die absolut offen und zulässig ist. Der Sender sendet ein Signal auf einer bestimmten Frequenz mit einem bestimmten Code, der Empfänger empfängt es und setzt es in einen elektrischen Impuls an das Endgerät um. Das System wird mit Nickel-Metallhydrid- oder Lithium-Batterien betrieben. Die Systemspannung beträgt 12 Volt, was für den Bediener absolut sicher ist. Das System kann auf Baumaschinen, in der holzverarbeitenden Industrie und bei der Herstellung von Spezialmaschinen und Mechanismen eingesetzt werden. Die Systemmodule sind zu 100 % mit RTV-627-Silikonmasse abgedichtet. Mit einer einzigen Ladung kann das System 4 Stunden lang kontinuierlich Signale übertragen. Danach müssen Sie nur noch den mitgelieferten Akku austauschen und den entladenen Akku in die zusätzliche Ladebuchse des Empfängers stecken.
Für besondere Ausrüstungen
Funkfernsteuerung
Modell: RMC 1701 V1
Nennspannung | 12-24 Volt |
Signalfrequenz | 433 mHz |
Arbeitsbereich des Signals (in Metern) | 24 |
Maximale Signalreichweite (in Metern) | 40 |
Betriebsdauer mit einer Batterie (in Stunden) | 5 |
Systemgewicht (in Gramm) | 1450 |
Arbeitstemperatur (in Celsius) / (Fahrenheit) | -40 +70 / -40 +104 |
Batterie | Ni.MH 2*3,6V/80mAh |
Gehäusematerial | Polycarbonate |
Schutzart | IP 65 |
Verpackungsinhalt | Sender 1 Stück Empfänger 1 Stück Batterie 2 Stück 433 mHz Antenne 1 Stück |